Egal, ob ihr Unterstützung sucht, einen Tipp habt oder einfach mal hören wollt, wie andere eine ähnliche Herausforderung gemeistert haben – wir sind eine Community. Mit dieser Mailingliste wollen wir die Unterstützung und Vernetzung unter Promovierenden der Abteilung „Medien und Interaktion“ fördern. Wir laden alle Listen-Mitglieder zum Mitmachen ein!
Wie kann das aussehen?
Hinweise auf Angebote, die über das PKNRW hinausgehen:
o „In Köln haben wir eine Methodenwerkstatt zu Methoden der Digital Humanities. Bei Interesse könnt ihr euch bei muster@mail.de melden: […]“
o „Wir organisieren in Sankt Augustin einen Workshop zu Wissenschaftskommunikation und es sind noch Plätze frei.“
…
(An-)Fragen zu Bedarfen und Unsicherheiten:
o Studienteilnehmer*innen (z.B. Interviews, Gruppendiskussionen, Umfragen etc.)
o Betreuung (z.B. Kontaktherstellung zu potenzieller Zweit- und Drittbetreuung)
o Methoden z.B. „Kennt sich jemand sehr gut mit Methode xy aus?“
o Betreuungserfahrung z.B. „Ich möchte Prof. Dr. Muster als Zweitbetreuerin anfragen. Hat jemand Betreuungserfahrungen mit ihr gemacht?“
o Datenschutzerklärungen z.B. „Hat jemand Erfahrung in der Erstellung von Datenschutzerklärungen?“
o Forschungsdesigns z.B. „Wie viele Interviews habt ihr für eure monographische Dissertation geführt?“
o Schreibgruppen z.B. „Gibt es Schreibgruppen im Raum Köln?“, „Ich möchte eine Schreibgruppe in Düsseldorf etablieren. Hat jemand Interesse?“
…
PhD-Community Regeln:
o ‚Dumme Fragen‘ sind erlaubt! Bzw. es gibt keine dummen Fragen, da wir uns alle in einem Lernprozess befinden.
o Die Mailingliste ist kein Meckerkasten! Wir kommunizieren wohlwollend und unterstützend. Abwertende Kettenkommentare zu Beiträgen anderer sind zu unterlassen!
o Die Mailingliste ist kein Ort für sensible Themen! Probleme mit Betreuer*innen oder Kolleg*innen müssen an die entsprechenden Stellen am PKNRW oder der jeweiligen Hochschule gerichtet werden.
o Die Mailingliste ist keine WhatsApp-Gruppe! Wir kommunizieren nur Inhalte, die einen Mehrwert für unsere Promotionsprojekte oder unseren beruflichen Werdegang haben könnten. Für Themen wie „Wohnungssuche“ oder „Vereinbarkeit von Familien und Beruf“ können entsprechende Stellen an der jeweiligen Hochschule kontaktiert werden.
Diese Mailingliste lebt von euch! Also, keine Scheu – schreibt los und vernetzt euch! 😊 🚀
Betreff: Promovierende der Abteilung Medien und Interaktion des PK NRW