Willkommen
Als schnelles und kostengünstiges Informationsmedium haben sich E-Mails längst bewährt.
E-Mail-Verteiler nutzen diese Vorteile, um auf vielfältige Weise mit einer grossen Zahl Empfängern in Kontakt zu bleiben.
DFN-Listserv verwaltet E-Mail-Verteiler im Auftrag des "Vereins zur Förderung eines Deutschen Forschungsnetzes e.V." (DFN-Verein, Berlin).
Der Dienst steht Einrichtungen zur Verfügung, die sich über einen Rahmenvertrag im DFN-Verbund organisieren und die über einen Anschluss an das Wissenschaftsnetz verfügen. Das Entgelt für die Nutzung von DFN-Listserv ist bereits im Entgelt für DFNInternet enthalten.
Diese Webseite bietet Ihnen Zugriff zu den Mailinglisten des DFN-Mailinglistenservers. Von hier aus können Sie Ihre Abonnements verwalten oder abbestellen, Archive einsehen, Verteiler verwalten und moderieren.
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an listmaster@listserv.dfn.de.
Um eine neue Liste einzurichten, melden Sie sich bitte mir Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem DFN-Listserv-Passwort an.
Falls Sie noch kein Passwort gesetzt haben, klicken Sie auf "Erste Anmeldung" im Menü "Anmelden" rechts oben und folgen Sie den Anweisungen.
Daraufhin sehen Sie einen Karteikartenreiter "Liste anlegen", mit dem Sie auf ein Formular zum Erstellen einer neuen Liste gelangen.
Die Liste muss dann anschließend nur noch von einem Listmaster freigegeben werden.
Aktuelle Meldungen:
08.04.25
Löschung der Protokolldaten nach einem Monat
Die Protokolldaten, die Sie als Eigentümer auf der Administrationsseite einer Mailingliste unter „Protokolle“ abrufen können, werden aus Datenschutzgründen nur noch einen Monat aufbewahrt statt wie bisher 3 Monate.
25.02.25
Neue Funktion „Erlaubte Absender“ und „Moderierte Absender“
Auf dem DFN-Mailinglistenserver gibt es nun die Möglichkeit, Sendeberechtigungen über die Adresslisten "Blockierte Absender", "Moderierte Absender" und "Erlaubte Absender" zu vergeben. Informationen dazu finden Sie auf der Webseite mit der Administrations-FAQ.
12.12.2024
Für neue Mailinglisten, die nach einer Vorlage erstellt werden, wurde der Standartwert für den Parameter „Schutzmodi“ unter „DMARC Schutz“ auf „alle“ gesetzt (statt wie bisher „DMARC-Richtlinie legt Ablehnung nahe“).
Diesen Parameter finden Sie auf der Administrationsseite der Liste unter „Listenkonfiguration bearbeiten“ -> „DKIM/DMARC/ARC“.
Dies hat zur Folge, dass bei allen E-Mails, die über die Liste versandt werden, die E-Mail-Adresse der Liste als From-Adresse gesetzt wird statt der E-Mail-Adresse des ursprünglichen Absenders.
Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Webseite mit der Administrations-FAQ.
25.4.2023
AVV-Pilotbetrieb in 2023
Das administrative Gerüst des Dienstes DFN-ListServ erfährt derzeit eine Überarbeitung. Als erstes Ergebnis steht allen interessierten Einrichtungen der Abruf einer Vereinbarung zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Auftrag zur Verfügung. Sofern Sie Bedarf erkennen, kommen Sie gern unter listserv@dfn.de auf uns zu! Die Pilotierung der aktuellen AVV-Version endet zum Jahreswechsel 2023 / 2024 und wird dann zum 1. Januar 2024 mit einer überarbeiteten Fassung weitergeführt.